Um ein Verrutschen der Ladung zu verhindern, sowie um bestimmte Teile wie Leitern, Maschinen, Kompressoren und ähnliches zu sichern, können verschiedene Spann- und Zurrsysteme zum Einsatz kommen. Zurrschienen können an der Fahrzeugwand sowie an den Einrichtungselementen befestigt werden. Die Zurrschienen können auf Mass zugeschnitten werden.
AluminiumUm ein Verrutschen der Ladung zu verhindern, sowie um bestimmte Teile wie Leitern, Maschinen, Kompressoren und ähnliches zu sichern, können verschiedene Spann- und Zurrsysteme zum Einsatz kommen. Zurrschienen können an der Fahrzeugwand sowie an den Einrichtungselementen befestigt werden. Die Zurrschienen können auf Mass zugeschnitten werden.Höhe10/4 mmBreite54/30 mmLoch-Durchmesser20 mmNut11 mm
2 x 1500 mm x 34 x 9,6 mmUm ein Verrutschen der Ladung zu verhindern, sowie um bestimmte Teile wie Leitern, Maschinen, Kompressoren und ähnliches zu sichern, können verschiedene Spann- und Zurrsysteme zum Einsatz kommen. Zurrschienen können an der Fahrzeugwand sowie an den Einrichtungselementen befestigt werden. Die Zurrschienen können auf Mass zugeschnitten werden.
Höhe9.6 mmBreite34 mmLoch-Durchmesser20 mmNut11 mm
AluminiumUm ein Verrutschen der Ladung zu verhindern, sowie um bestimmte Teile wie Leitern, Maschinen, Kompressoren und ähnliches zu sichern, können verschiedene Spann- und Zurrsysteme zum Einsatz kommen. Zurrschienen können an der Fahrzeugwand sowie an den Einrichtungselementen befestigt werden. Die Zurrschienen können auf Mass zugeschnitten werden.Höhe12 mmBreite50 mmLoch-Durchmesser20 mmNut11 mm
Zurrplatten können ebenfalls zusammen mit dem leichten Zurrgurt/Ringgurt zur Ladungssicherung eingesetzt werden. Sie lassen sich an den Einrichtungselementen, am Fahrzeugboden oder an den Fahrzeugwänden befestigen.
Spannkraft 800 kgDer Spanngurt wird mittels Fitting in die Zurrschiene Airline 3000 ZS bzw. im Zurrpunkt verankert. Ein stabiles Ratschenschloss dient zum Spannen des Gurtes.
Breite25 mmLänge3 mSpannkraft800 kg